Die dunkle, grobkörnigere Variante. Rötlich-braunes Steinsalz, mit Pflanzenasche von Haloxylon recurvum (Salsoloideae, Amaranthgewächs).Bei hoher Temperatur (ca. 900 °C) im Tongefäß ca. 24 Std. gebrannt und gemahlen. Typischer Schwefelgeruch (faule Eier).
weniger anzeigenZutaten: Steinsalz, Pflanzenasche; Herkunft Indien. Verwendung: in der ayurvedischen und veganen Küche. Ohne Rieselhilfe und sonstige Zusätze. Verklumpung naturbedingt möglich, Boden öffnen u. mit einer Gabel auflockern.
weniger anzeigen