Lein gehört zu den ältesten Kulturpflanzen überhaupt, und noch heute sind die meist hellblau leuchtenden Felder vielerorts zu sehen. Das Leinöl - typisch bitter ist Teil der Serie aus deutscher Herkunft. Das Besondere daran: Die Saaten für die Serie werden zu 100 % in Deutschland angebaut und verarbeitet – worauf die Information »Hergestellt in Deutschland« auf dem Etikett hinweist.
Das Leinöl nativ aus deutscher Herkunft zeichnet sich durch seinen nussigen und typisch bitteren Leinöl-Geschmack aus. Das kaltgepresste, goldgelbe Leinöl sollte aufgrund seines hohen Anteils an mehrfach ungesättigten Fettsäuren nicht erhitzt werden. Es ist eines der Lebensmittel mit dem höchsten Anteil an Omega-3-Fettsäuren – das ist gut für uns, denn die essentielle Omega-3-Fettsäure »Alpha-Linolensäure« trägt im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung sowie einer gesunden Lebensweise bei einer täglichen Aufnahme von 2 g – das entspricht etwa 4 ml bzw. 2 TL – zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei.
Genießen Sie das nussige Leinöl klassisch mit Kartoffeln und Quark oder mit zartem Gemüse. Bereits am Morgen kann es als Zutat im Müsli, Porridge oder Joghurt der schnelle Weg zu einem hochwertigen Frühstück sein. Wer kein Müsli zum Frühstück mag, kann auch gern pur einen Teelöffel dieses hochwertigen Öles genießen. Natives Leinöl darf nicht erhitzt werden und ist somit nicht zum Braten oder Backen geeignet.
Energie | 3441 kJ / 822 kcal ** |
Fett | 93 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 10 g |
Kohlenhydrate | 0 g |
- davon Zucker | 0 g |
Eiweiß | 0 g |
Salz | 0 g |
** Kcal-Angaben können geringfügig (+/- 5) abweichen. Bitte prüfen Sie im Einzelfall die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung. |