Der Klassiker unter den Frühstücksflocken: Gesund, aus dem vollen Korn, besonders zart, lecker aromatisch und aus unserer eigenen Flockenmühle. Für unsere zarten Haferflocken wird in unserer eigenen Flockenmühle das ganze Korn zuerst gedarrt, dann zerkleinert, gedämpft und anschließend zu einer besonders zarten Flocke gewalzt. So bleiben alle wertvollen Inhaltsstoffe des vollen Getreidekorns erhalten.
Die Herstellung von Haferflocken unterscheidet sich von allen anderen Flocken. Beim Hafer ist die Schale, der sogenannte Spelz, besonders fest mit dem Korn verbunden. Er fällt deshalb nicht beim Dreschen ab. Der Spelz ist aber nicht genießbar und muss vor dem Flockieren entfernt werden. Damit die Haferkerne ihr wundervoll nussiges Aroma entfalten können, werden sie bei Spielberger vor dem Entspelzen zuerst schonend gedarrt. Das ist eine echte Besonderheit, denn unsere Mühle setzt als einzige Bio-Flockenmühle auf die Rohhafer-Darre. Dabei wird der ungeschälte Hafer mehr als anderthalb Stunden erwärmt. Der unverdauliche Spelz schützt dabei die empfindlichen Kerne und seine positiven Inhaltsstoffe, während das Darren den Flocken ihr einzigartiges Aroma verleiht. Nach der Darre wird der Hafer vom Spelz befreit, dann zerkleinert, gedämpft und zu feinen Flocken gewalzt. Bei Zartblattflocken ergibt ein Getreidekorn durch das Zerkleinern mehrere Flocken. Die zerkleinerten Getreidekörner werden dabei besonders dünn ausgewalzt. Dadurch sind sie feiner als Kleinblattflocken und noch besser löslich. Hafer wird häufig unterschätzt, dabei ist die alte Getreidesorte ein wahres
Unsere Haferflocken können ohne Kochen oder Einweichen genossen werden. Einfach mit Joghurt, Milch, pflanzlichen Alternativen oder Saft mischen und warm oder kalt genießen.
Nach Wunsch z.B. mit frischem Obst, Trockenfrüchten, Nussmus, Marmelade, Honig oder Gewürzen verfeinern.
Neben der klassischen Verwendung als Müslizutat, schmecken Flocken auch in Gebäck wie Kekse, Müsliriegel oder Brot, aber auch in herzhaften Gerichten wie z.B. Suppen und Bratlinge.
Rezept: Schneller Frühstücksbrei mit Obst
Ca. 120 ml Flüssigkeit (Wasser und Milch/pflanzliche Alternative) aufkochen und vom Herd nehmen. 40 g Haferflocken und etwas geriebene Zitronenschale einrühren, kurz quellen lassen und nach Belieben süßen. Eventuell noch etwas Flüssigkeit hinzufügen. Mit Beeren oder anderem Obst ein leckeres Frühstück.
Weitere leckere Rezepte finden Sie auf unserer Internetseite: www.spielberger.de
Energie | 1560 kJ / 372 kcal ** |
Fett | 6,7 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 1,1 g |
Kohlenhydrate | 59,5 g |
- davon Zucker | 0,8 g |
Eiweiß | 13,2 g |
Salz | 0,01 g |
** Kcal-Angaben können geringfügig (+/- 5) abweichen. Bitte prüfen Sie im Einzelfall die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung. |