Unser Parboiledreis in bester demeter-Qualität wird unter Druck gedämpft, wodurch die Vitamine und Mineralstoffe der Randschichten in das Korninnere gelangen. Erst danach wird das so genannte Silberhäutchen, welches das Reiskorn umschließt, schonend abpoliert. Damit ist Parboiledreis ernährungsphysiologisch gesehen fast so wertvoll wie Naturreis. Durch die Vorbehandlung lässt er sich jedoch im Gegensatz zu Naturreis schnell und problemlos kochen.
Der Parboiledreis ist vielseitig verwendbar und eignet sich als Beilage oder Basis für verschiedenste Gemüse-, Fisch-, oder Fleischgerichte, sowie für Reispfannen und Aufläufe. Unser demeter-Reis wird in Norditalien, in der Lombardei, angebaut. Die Partnerschaft entstand bereits in den 80er Jahren zwischen unserem Seniorchef Hans Spielberger und Senior Marsinari und wird heute von der nächsten Generation weitergeführt. Das Besondere dabei ist nicht nur die langjährige Partnerschaft auf Augenhöhe, sondern auch die Anbaumethode. Diese ist für Italien einzigartig und ähnelt der in Asien üblichen Weise. Dabei werden die Reispflanzen im Gewächshaus vorgezogen und nach einigen Tagen in Reihen direkt in die Beete gepflanzt und dann mit Quellwasser aus den Bergen geflutet. Der Vorteil: Das Unkraut kann den Reispflanzen nicht so leicht Konkurrenz machen. Gleichzeitig zeigt sich aber nach einigen Jahren Praxisanwendung, dass auch die Ökologie profitiert: Da zwischen den Reihen freie Wasserflächen stehen bleiben, gibt es in der Region heute wieder Vogelarten, die über lange Jahre nicht mehr zu sehen waren.
Nicht nur de
Grundrezept: Den Reis in der 1 ½ Menge leicht gesalzenem Wasser einmal aufkochen lassen, dann die Temperatur herunterschalten und 10-15 Minuten zugedeckt köcheln lassen, bis der Reis bissfest ist;
Parboiledreis lässt sich Dank der Vorbehandlung schnell kochen und enthält trotzdem mehr Vitamine und Mineralstoffe als weißer Reis. Er ist vielseitig verwendbar und eignet sich als Beilage oder Basis für verschiedenste Gemüse-, Fisch-, oder Fleischgerichte, sowie für Reispfannen und Aufläufe.
Leckere Rezepte finden Sie auf unserer Internetseite: www.spielberger.de
Energie | 1482 kJ / 354 kcal ** |
Fett | 0,5 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 0,1 g |
Kohlenhydrate | 78,9 g |
- davon Zucker | 0,2 g |
Eiweiß | 6,5 g |
Salz | 0,02 g |
** Kcal-Angaben können geringfügig (+/- 5) abweichen. Bitte prüfen Sie im Einzelfall die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung. |