EINSATZGEBIET:
Das Naturheilmittel Luvos-Heilerde 2 hautfein zeigt eine natürliche und effektive Wirkung bei Akne. Außerdem bessert es Haut-, Muskel- und Gelenkbeschwerden sowie Entzündungen wie Sonnenbrand und Insektenstiche. Sportverletzungen wie Prellungen, Quetschungen und Verstauchungen lassen sich ebenfalls natürlich lindern.
WIRKPRINZIP:
Luvos-Heilerde hat eine optimale mineralische Struktur. Sie wirkt rein physikalisch über ihre große Oberfläche und die bei der Trocknung entstehende Saugwirkung von innen nach außen. Fett, Talg, Wundsekrete und andere Flüssigkeiten sowie darin gelöste und ungelöste Stoffe und Bakterien werden gebunden. Hierauf beruht die intensive Wirkung von Luvos-Heilerde auf die Haut.
ANWENDUNG:
Die Heilerde wird trocken oder feucht als Gesichtsmaske, Peeling, Umschlag, Verband oder Packung sowie in Spülungen und Bädern eingesetzt – abhängig vom jeweiligen Gesundheitsproblem.
BEI AKNE:
Als Gesichtsmaske angewandt reinigt Luvos-Heilerde die Haut bei Akne, Pickeln und unreiner Haut mit sichtbarer Tiefenwirkung. Sie bindet überschüssigen Hauttalg und befreit von Unreinheiten und Schadstoffen. Beim Trocknen entsteht eine Saugwirkung. So wird die Haut sanft und gründlich gereinigt. Für einen zusätzlichen Peelingeffekt wird die Maske sanft abgerubbelt.
STUDIE:
Eine Studie (Dr. med. Dr. B. Uehleke et al.; Kompendium Dermatologie 2008, 4. Jahrgang, Nr. 1) der Berliner Charité zeigte, dass Papeln, Zysten, Pickel und Mitesser nach einer 6-wöchigen Behandlung mit Luvos-Heilerde deutlich abnahmen. 80 % der Teilnehmer bewerteten Emp